Kaolin

Kaolin
Ka|o|lin 〈fachsprachl.: m. 1; umg.: n. 11; beides unz.〉 weißer, weicher, formbarer Ton, entstanden durch Zersetzung von Feldspaten, hauptsächlich aus Kaolinit bestehend, zur Herstellung von Porzellan u. Steingut verwendet; Sy Porzellanerde [<chin. kao-ling „hoher Berg“; nach dem Fundort benannt]

* * *

Ka|o|lin [nach dem Fundort Kaoling in Nordchina (chines. kao = hoch u. ling = Hügel)], der, auch das; -s, -e; Syn.: Porzellanerde, Bolus alba, weißer Ton: im Allg. farblose Alumosilicate ( Ton), die haupts. aus den Phyllosilicaten Kaolinit, Dickit u. Nakrit bestehen u. als Rohstoffe für die Keramikherst., als Füllstoffe, Trägermaterialien u. Thixotropiermittel Verwendung finden.

* * *

Ka|o|lin, das, fachspr.: der; -s, -e [nach dem chines. Berg Kaoling, einem Fundort]:
durch Zersetzung von Feldspaten entstandener Ton, der zur Herstellung von Porzellan verwendet wird; Porzellanerde.

* * *

Kaolin
 
[nach Kaoling, einem Berg in der chinesischen Provinz Kiangsi] das, fachsprachlich der, -s/-e, Porzellan|erde, dichtes, feinerdiges Lockergestein, das mit Wasser plastisch wird. Eisenarmes Edelkaolin ist reinweiß, sonst schwach gefärbt. Kaolin besteht aus Kaolinit, daneben aus Dickit, Nakrit u. a. Tonmineralen, ferner Zersetzungsresten (Quarz, Feldspat, Glimmer und Schwerminerale) des Ausgangsgesteins. Es entsteht wie Kaolinit v. a. bei tropischer Verwitterung. Durch Umlagerung der Verwitterungsprodukte bilden sich Kaolin- oder Kaolinittone. Kaolin und Kaolintone sind die wichtigsten Rohstoffe der feinkeramischen Industrie (Porzellan, Fayence); sie dienen u. a. auch als Füllstoffe in der Papier- und Kautschukindustrie. Durch Eisen, Quarz und anderes verunreinigtes Kaolin ist gelblich, rot oder grau gefärbt und findet in der Schamotte-Industrie Verwendung.

* * *

Ka|o|lin, das, (Fachspr.:) der; -s, (Sorten:) -e [nach dem chines. Berg Kaoling, einem Fundort]: durch Zersetzung von Feldspaten entstandener Ton, der zur Herstellung von Porzellan verwendet wird; Porzellanerde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaolin — Kaolin, auch als Porzellanerde, Porzellanton, weiße Tonerde, Aluminiumsilikat oder in der Apotheke als Bolus Alba oder Pfeifenerde bezeichnet, ist ein feines, eisenfreies, weißes Gestein, das als Hauptbestandteil Kaolinit, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • kaolin — [ kaɔlɛ̃ ] n. m. • 1739; kao lin 1712; chin. kaoling, proprt « colline élevée », n. du lieu où l on extrayait le kaolin ♦ Silicate d alumine pur, provenant de l altération ( oukaolinisationn. f.) des feldspaths, des granits, argile réfractaire… …   Encyclopédie Universelle

  • Kaolin — (Kaolinit, Porzellanerde, Argillit, China clay) H2Al2Si2O9, reinster Ton, kristallisiert nach Miers monoklin, nach Reusch triklin in sehr kleinen durchsichtigen sechsseitigen Täfelchen oder Blättchen, ähnlich dem Glimmer. Die Blättchen spalten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • kaolin — china clay, 1727, from Fr. kaolin (1712), from Chinese Kao ling, transliteration of the name of a mountain in Jiangxi, China (near which it was originally dug up), from Chinese gao high + ling mountain, hill …   Etymology dictionary

  • Kaolin — Ka o*lin, Kaoline Ka o*line, n. [Chin. kao ling.] (Min.) A very pure white clay, ordinarily in the form of an impalpable powder, and used to form the paste of porcelain; China clay; porcelain clay. It is chiefly derived from the decomposition of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Kaolin — (Mineral), so v.w. Caolin …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaolīn — (Kaolinit, nach dem chinesischen Kaoling, Porzellanerde), ein natürlich vorkommendes Tonerdesilikat, selten in kleinen, sechsseitigen, tafelförmigen Schüppchen und in feinschuppigen Aggregaten von schneeweißer Farbe (Nakrit) auf Erzgängen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaolin — Kaolīn, Porzellanerde, reinste, weiße, fettige Tonerde, Produkt der Verwitterung des Feldspats und feldspathaltiger Gesteine (Granite, Porphyre), Hauptrohstoff zur Fabrikation des Porzellans …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kaòlīn — m 〈G kaolína〉 min. glina bijele boje, služi kao vatrostalna, lončarska, ciglarska i porculanska glina, u medicini kao adsorbens; porculanača ✧ {{001f}}kin …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Kaolin — Kaolin,dasod.der:⇨2Ton …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kaolin — kaòlīn m <G kaolína> DEFINICIJA min. glina bijele boje, služi kao vatrostalna, lončarska, ciglarska i porculanska glina, u medicini kao adsorbens; porculanača ETIMOLOGIJA kin. Kauling: visoki brijeg, naselje u Kini gdje je prvo pronađen +… …   Hrvatski jezični portal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”